Transparenz bei der Datennutzung
Bei nhl-wetten.com legen wir großen Wert auf Transparenz darüber, wie wir die Daten unserer Nutzer sammeln und verwenden. Diese Cookie-Richtlinie soll Dir als Nutzer unserer Webseite klar machen, wie, wann und warum wir Cookies einsetzen.
Für detaillierte Informationen über unsere Datenschutzpraktiken und wie wir als Datenverantwortlicher agieren, lies bitte unsere ausführliche Datenschutzerklärung.
Wichtiger Hinweis: Bevor Du Änderungen an Deinen Cookie-Einstellungen vornimmst, empfehlen wir Dir, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, welche Auswirkungen das auf Deine Nutzererfahrung haben kann.
Inhaltsübersicht
- Unsere Verwendung von Cookies
- Was sind Cookies?
- Welche Arten von Cookies gibt es?
- Welche Cookies verwenden wir und wofür?
- Wie kannst Du Deine Cookie-Einstellungen ändern?
- Deine Rechte
- Änderungen dieser Richtlinie
Unsere Verwendung von Cookies
Warum nutzt nhl-wetten.com Cookies?
Jeder Browser, der unsere Webseite besucht, erhält Cookies von uns. Wir verwenden Cookies auf nhl-wetten.com, weil wir allen Nutzern die bestmögliche Erfahrung bieten wollen.
Sofern die von uns verwendeten Cookies für die Bereitstellung der Webseite nicht unbedingt erforderlich sind, werden wir Dich bei Deinem ersten Besuch unserer Webseite um Deine Einwilligung zur Verwendung von Cookies bitten.
Die durch Cookies bereitgestellten Informationen ermöglichen es uns:
- Die Webseite optimal für Dich zu gestalten
- Deine bevorzugten Einstellungen zu speichern
- Die Leistung der Webseite zu verbessern
- Dir relevante Inhalte über NHL-Wetten zu zeigen
- Die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten
- Statistische Analysen durchzuführen, um unseren Service zu verbessern
Was speichern Cookies?
Cookies enthalten normalerweise keine Informationen, die Dich persönlich identifizieren. Allerdings können persönliche Informationen, die wir über Dich speichern (z.B. wenn Du ein Benutzerkonto erstellst), mit den in Cookies gespeicherten und erhaltenen Informationen verknüpft werden.
In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du mehr darüber, welche personenbezogenen Daten wir in Bezug auf unsere Nutzer verarbeiten.
Was sind Cookies?
Grundlagen zu Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Deinem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden, wenn Du diese besuchst. Sie ermöglichen es der Webseite, sich über einen bestimmten Zeitraum an Deine Aktionen und Präferenzen zu erinnern.
Praktische Beispiele:
- Du musst nicht jedes Mal Deine Spracheinstellung neu wählen
- Du bleibst eingeloggt, wenn Du die Seite erneut besuchst
- Deine ausgewählten NHL-Teams werden gespeichert
- Deine Cookie-Präferenzen werden gespeichert
Wozu dienen Cookies?
Die Verwendung von Cookies hilft Dir dabei:
- Effizient zwischen Seiten zu navigieren — Die Webseite lädt schneller und funktioniert reibungsloser
- Deine Einstellungen zu speichern — Du musst Präferenzen nicht ständig neu eingeben
- Personalisierte Inhalte zu erhalten — Wir können Dir relevante NHL-Wetten-Informationen zeigen
- Eine sichere Nutzung zu ermöglichen — Cookies helfen, betrügerische Aktivitäten zu verhindern
Cookies können auch dazu beitragen, dass das Marketing, das Du online siehst, für Dich und Deine Interessen an NHL-Wetten relevanter ist.
Technologien ähnlich Cookies
Andere Technologien — einschließlich Daten, die wir in Deinem Webbrowser oder auf Deinem Endgerät speichern, Kennungen, die mit Deinem Gerät verknüpft sind, und andere Software — werden für ähnliche Zwecke verwendet. In dieser Richtlinie bezeichnen wir alle diese Technologien als „Cookies“.
Weitere Informationen zu Cookies findest Du auf:
Welche Arten von Cookies gibt es?
Cookies können anhand ihrer Lebensdauer, der Domain (Herkunft) und des Speicherorts klassifiziert werden.
Klassifizierung nach Lebensdauer
Sitzungscookies (Session Cookies)
- Werden automatisch gelöscht, wenn Du Deinen Browser schließt
- Dauern nur so lange wie Deine aktuelle Browsersitzung
- Werden verwendet, um temporäre Informationen zu speichern
- Beispiel: Cookies, die Deine Navigation auf der Seite verfolgen
Dauerhafte Cookies (Persistent Cookies)
- Verbleiben für einen vordefinierten Zeitraum auf Deinem Gerät
- Werden nicht automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht
- Helfen uns, Dich bei Deinem nächsten Besuch wiederzuerkennen
- Ermöglichen es, dass Du eingeloggt bleibst
- Können von Dir jederzeit manuell gelöscht werden
Vorteil dauerhafter Cookies: Du musst Dich nicht jedes Mal neu anmelden oder Deine Einstellungen (wie bevorzugte NHL-Teams) neu eingeben, wenn Du zu nhl-wetten.com zurückkehrst.
Klassifizierung nach Domain (Herkunft)
First-Party-Cookies (Erstanbieter-Cookies)
- Werden direkt von nhl-wetten.com gesetzt
- Gehören zur Domain nhl-wetten.com
- Werden nur von unserer Webseite gelesen
- Haben wir vollständige Kontrolle über
Third-Party-Cookies (Drittanbieter-Cookies)
- Werden von externen Diensten gesetzt, die wir auf unserer Webseite einbinden
- Gehören zu einer anderen Domain als nhl-wetten.com
- Beispiele: Google Analytics, Werbepartner, Social-Media-Plugins
- Können Informationen über mehrere Webseiten hinweg sammeln
Klassifizierung nach Speicherort
Browser-Cookies
- Werden im Browser gespeichert (Chrome, Firefox, Safari, Edge etc.)
- Speichern begrenzte Datenmengen
- Nur der Browser, in dem sie gespeichert sind, kann darauf zugreifen
- Können über die Browser-Einstellungen verwaltet werden
Flash-Cookies (Local Shared Objects)
- Werden außerhalb des Browsers gespeichert
- Speichern mehr Daten als Browser-Cookies
- Können von mehreren Browsern auf demselben Computer gelesen werden
- Werden durch Adobe Flash Player erstellt
- Müssen separat über Flash-Einstellungen verwaltet werden
Welche Cookies verwenden wir und wofür?
Wir auf nhl-wetten.com verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Dir die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Im Folgenden erklären wir Dir detailliert, welche Cookies wir einsetzen und warum.
Essentielle Cookies
Was sind essentielle Cookies?
Essentielle Cookies (auch „notwendige Cookies“ oder „technische Cookies“ genannt) sind absolut notwendig, damit unsere Webseite effektiv funktioniert. Ohne diese Cookies können grundlegende Funktionen der Webseite nicht bereitgestellt werden.
Wofür verwenden wir essentielle Cookies?
- Seitennavigation: Ermöglichen es Dir, zwischen verschiedenen Seiten zu navigieren
- Zugriff auf sichere Bereiche: Ermöglichen den Zugriff auf geschützte Bereiche (z.B. Dein Benutzerkonto)
- Cookie-Einwilligung speichern: Merken sich Deine Cookie-Präferenzen
- Sitzungsverwaltung: Halten Deine Sitzung aktiv, während Du auf der Webseite surfst
- Sicherheit: Schützen vor betrügerischen Aktivitäten und Cyberangriffen
- Lastverteilung: Verteilen den Datenverkehr auf unsere Server, um optimale Leistung zu gewährleisten
- Bot-Erkennung: Unterscheiden zwischen echten Nutzern und automatisierten Bots
Wichtige Eigenschaften:
- Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen
- Sie können nicht zu Marketingzwecken verwendet werden
- Sie sind für den grundlegenden Betrieb der Webseite erforderlich
- Werden automatisch gesetzt und erfordern keine gesonderte Einwilligung
Wichtig: Wir empfehlen Dir dringend, diese Cookies nicht zu deaktivieren. Wenn Du essentielle Cookies blockierst, können wichtige Teile der Webseite möglicherweise nicht mehr funktionieren, und Du kannst nhl-wetten.com nicht vollständig nutzen.
Präferenz- und Funktions-Cookies
Was sind Präferenz-Cookies?
Präferenz-Cookies (auch „Funktions-Cookies“ genannt) ermöglichen es unserer Webseite, sich an Deine individuellen Einstellungen und Präferenzen zu erinnern und Dir dadurch ein personalisierteres Erlebnis zu bieten.
Wofür verwenden wir Präferenz-Cookies?
- Spracheinstellungen: Speichern Deine bevorzugte Sprache (Deutsch)
- Region/Standort: Erinnern sich an Deine Region für relevante NHL-Wetten-Angebote
- Darstellungsoptionen: Speichern Deine bevorzugte Ansicht (z.B. Listendarstellung vs. Kachelansicht)
- Schriftgröße: Merken sich Deine bevorzugte Schriftgröße
- Favoriten: Speichern Deine bevorzugten NHL-Teams oder Wettanbieter
- Anzeigeeinstellungen: Speichern, wie Du Wettquoten angezeigt haben möchtest (z.B. Dezimal vs. Amerikanisch)
- Video-Einstellungen: Speichern Lautstärke oder Qualität von eingebetteten Videos
Zusätzliche Funktionen:
- Ermöglichen die Nutzung des Live-Chats
- Erlauben das Kommentieren von Artikeln
- Ermöglichen das Teilen von Inhalten auf Social Media
Eigenschaften:
- Verbessern Deine Nutzererfahrung erheblich
- Speichern keine sensiblen persönlichen Daten
- Sind nicht zwingend erforderlich, aber stark empfohlen für eine optimale Nutzung
Analytische Cookies (Analytics-Cookies)
Was sind Analytics-Cookies?
Analytics-Cookies helfen uns als Webseitenbetreibern zu verstehen, wie Besucher mit nhl-wetten.com interagieren. Sie sammeln Informationen und melden diese in aggregierter und anonymisierter Form.
Wofür verwenden wir Analytics-Cookies?
Diese Cookies helfen uns zu verstehen:
- Besucherzahlen: Wie viele Personen besuchen nhl-wetten.com?
- Herkunft: Woher kommen unsere Besucher? (z.B. Google-Suche, Social Media, direkte Eingabe)
- Besuchte Seiten: Welche Inhalte sind am beliebtesten? Welche NHL-Teams interessieren die Nutzer am meisten?
- Verweildauer: Wie lange bleiben Besucher auf der Webseite?
- Navigation: Wie navigieren Nutzer durch die Seite? Wo verlassen sie die Seite?
- Scroll-Verhalten: Wie weit scrollen Nutzer auf einer Seite?
- Klick-Verhalten: Welche Links und Buttons werden am häufigsten geklickt?
- Geräte-Informationen: Welche Geräte (Desktop, Tablet, Smartphone) und Browser verwenden unsere Besucher?
- Geografische Daten: Aus welchen Regionen kommen unsere Besucher (nur ungefährer Standort)?
Welche Analytics-Tools verwenden wir?
Google Analytics
- Ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited
- Erfasst und analysiert Besucherverhalten auf unserer Webseite
- Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Deine IP-Adresse innerhalb der EU/EWR gekürzt wird
- Weitere Informationen: Google Analytics Datenschutzerklärung
- Opt-Out-Möglichkeit: Google Analytics Opt-out Browser Add-on
Weitere mögliche Analytics-Tools:
- Matomo (früher Piwik) — eine datenschutzfreundliche Alternative
- Clicky — für Echtzeit-Analysen
- Andere Analytics-Dienste, die wir transparent einsetzen
Wie nutzen wir die gewonnenen Erkenntnisse?
Die Analytics-Daten helfen uns:
- Die Webseite kontinuierlich zu verbessern
- Populäre Inhalte zu identifizieren und mehr davon zu erstellen
- Technische Probleme zu erkennen und zu beheben
- Die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren
- Neue Features zu entwickeln, die Nutzer wirklich wollen
- Relevante NHL-Wetten-Inhalte bereitzustellen
Wichtige Hinweise:
- Alle Daten werden in aggregierter und/oder pseudonymisierter Form verarbeitet
- Du kannst nicht persönlich identifiziert werden
- Visuelle Darstellungen (Heatmaps, Bildschirmaufnahmen) sind vollständig anonymisiert
- Wir verkaufen keine Analytics-Daten an Dritte
Marketing-Cookies
Was sind Marketing-Cookies?
Marketing-Cookies (auch „Werbe-Cookies“ oder „Targeting-Cookies“ genannt) werden verwendet, um Dir relevante Werbung anzuzeigen, die Deinen Interessen an NHL-Wetten entspricht.
Wofür verwenden wir Marketing-Cookies?
- Personalisierte Werbung: Zeigen Dir Anzeigen für Wettanbieter und NHL-Wetten-Angebote, die für Dich relevant sein könnten
- Retargeting: Ermöglichen es, Dir auf anderen Webseiten relevante Anzeigen zu zeigen, nachdem Du nhl-wetten.com besucht hast
- Werbeeffektivität messen: Verstehen, welche Werbekampagnen erfolgreich sind
- Frequenzkontrolle: Vermeiden, dass Dir dieselbe Anzeige zu oft gezeigt wird
- Konversionstracking: Messen, ob Du nach dem Klick auf eine Anzeige eine gewünschte Aktion durchgeführt hast
Welche Marketing-Tools verwenden wir?
Wir können verschiedene Marketing-Dienste nutzen, darunter (aber nicht beschränkt auf):
- Google Ads: Für zielgerichtete Werbung im Google-Netzwerk
- Facebook Pixel: Für personalisierte Werbung auf Facebook und Instagram
- OneSignal: Für Push-Benachrichtigungen über aktuelle NHL-Wetten-Tipps
- Andere Werbenetzwerke: Von Partnern und Affiliate-Netzwerken
Deine Kontrolle über Marketing-Cookies:
- Du kannst Marketing-Cookies jederzeit deaktivieren
- Besuche www.youronlinechoices.eu für Opt-Out-Optionen
- Du erhältst weiterhin Werbung, aber diese ist dann nicht mehr personalisiert
Wichtiger Hinweis: Marketing-Cookies sind nicht essentiell für die Nutzung von nhl-wetten.com. Du kannst die Webseite auch ohne Marketing-Cookies vollständig nutzen.
Cookies von Drittanbietern
Was sind Drittanbieter-Cookies?
Drittanbieter-Cookies werden von externen Diensten gesetzt, die wir auf nhl-wetten.com einbinden. Diese Cookies gehören nicht zu unserer Domain, sondern zu den Domains der Drittanbieter.
Warum werden Drittanbieter-Cookies gesetzt?
Fall 1: Wir beauftragen Drittanbieter
- Hosting-Services für sichere und schnelle Webseiten-Bereitstellung
- Analytics-Dienste zur Verbesserung der Webseite
- Payment-Provider für sichere Transaktionen
- Cloud-Services für Datenspeicherung
Fall 2: Eingebettete Inhalte Unsere Webseite kann Inhalte von Drittanbietern enthalten:
- Videos: YouTube-Videos mit NHL-Highlights oder Wett-Tipps
- Social Media: Share-Buttons für Facebook, Twitter, Instagram
- Wettanbieter-Widgets: Live-Quoten von Wettanbieter-Partnern
- Externe Nachrichten: NHL-News von Sport-Portalen
- Kartendienste: Google Maps für Standorte von Wettbüros
Wenn Dein Browser eine Verbindung zu den Web-Servern dieser Drittanbieter herstellt, um solche Inhalte abzurufen, können diese Drittanbieter ihre eigenen Cookies auf Deinem Gerät setzen oder lesen.
Fall 3: Affiliate-Tracking
Tracking-Cookies von Drittanbietern können erforderlich sein für:
- Die korrekte Zuordnung von Affiliate-Links zu Wettanbietern
- Die Durchführung bestehender Affiliate-Vereinbarungen
- Die Nachverfolgung, ob Du über unsere Empfehlung ein Konto eröffnet hast
Wichtige Hinweise zu Drittanbieter-Cookies:
- Wir haben keine direkte Kontrolle über Drittanbieter-Cookies
- Drittanbieter können Informationen über Deine Online-Aktivitäten auf verschiedenen Webseiten sammeln
- Für die Datenschutzpraktiken von Drittanbietern sind diese selbst verantwortlich
- Wir empfehlen Dir, die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter zu lesen
Beachte: Einige Drittanbieter-Cookies sind für bestimmte Funktionen erforderlich (z.B. YouTube-Videos ansehen). Wenn Du diese blockierst, stehen Dir diese Funktionen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Wie kannst Du Deine Cookie-Einstellungen ändern?
Du hast jederzeit die volle Kontrolle über die auf Deinem Gerät gespeicherten Cookies. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten, zu deaktivieren oder zu löschen.
Cookie-Banner bei Deinem ersten Besuch
Wenn Du nhl-wetten.com zum ersten Mal besuchst, zeigen wir Dir einen Cookie-Banner, in dem Du auswählen kannst:
- Alle Cookies akzeptieren: Du stimmst der Verwendung aller Cookies zu
- Nur essentielle Cookies: Du akzeptierst nur notwendige Cookies
- Cookie-Einstellungen anpassen: Du wählst individuell, welche Cookie-Kategorien Du zulassen möchtest
Du kannst Deine Entscheidung jederzeit ändern, indem Du auf den Link „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile unserer Webseite klickst.
Cookie-Einstellungen auf nhl-wetten.com
Wir bieten Dir ein Cookie-Präferenz-Center, in dem Du detailliert auswählen kannst:
Essentielle Cookies (immer aktiv — notwendig für die Webseite)
☐ Präferenz- und Funktions-Cookies (optional)
☐ Analytics-Cookies (optional)
☐ Marketing-Cookies (optional)
So änderst Du Deine Cookie-Einstellungen:
- Klicke auf den Link „Cookie-Einstellungen“ am Ende jeder Seite
- Wähle Deine bevorzugten Einstellungen
- Bestätige Deine Auswahl
- Deine Präferenzen werden sofort gespeichert
Browsereinstellungen ändern
Wichtig: Die am häufigsten verwendeten Webbrowser ermöglichen es Dir, die meisten Cookies über die Browsereinstellungen zu verwalten.
Beachte: Wenn Du Cookies über Deinen Browser blockierst, kann sich Deine allgemeine Nutzererfahrung verschlechtern, da viele Webseiten-Funktionen nicht mehr für Dich personalisiert sind oder gar nicht mehr funktionieren.
Anleitungen für gängige Browser:
Google Chrome
- Öffne Chrome und klicke auf die drei Punkte (Menü) oben rechts
- Wähle „Einstellungen“
- Klicke auf „Datenschutz und Sicherheit“
- Wähle „Cookies und andere Websitedaten“
- Hier kannst Du Cookies blockieren, löschen oder Ausnahmen festlegen
Detaillierte Anleitung: Chrome Cookie-Einstellungen
Mozilla Firefox
- Öffne Firefox und klicke auf die drei Striche (Menü) oben rechts
- Wähle „Einstellungen“
- Klicke auf „Datenschutz & Sicherheit“ in der linken Seitenleiste
- Unter „Cookies und Website-Daten“ kannst Du Einstellungen vornehmen
- Klicke auf „Daten verwalten“, um spezifische Cookies zu löschen
Detaillierte Anleitung: Firefox Cookie-Einstellungen
Safari (Mac)
- Öffne Safari und klicke auf „Safari“ in der Menüleiste
- Wähle „Einstellungen“
- Klicke auf den Tab „Datenschutz“
- Hier kannst Du „Cookies und Website-Daten“ verwalten
- Klicke auf „Website-Daten verwalten“, um spezifische Cookies zu löschen
Detaillierte Anleitung: Safari Cookie-Einstellungen
Safari (iPhone/iPad)
- Öffne die „Einstellungen“ App
- Scrolle nach unten und tippe auf „Safari“
- Unter „Datenschutz & Sicherheit“ findest Du Cookie-Optionen
- Aktiviere „Alle Cookies blockieren“ oder verwalte Website-Daten
Detaillierte Anleitung: Safari iOS Cookie-Einstellungen
Microsoft Edge
- Öffne Edge und klicke auf die drei Punkte (Menü) oben rechts
- Wähle „Einstellungen“
- Klicke auf „Cookies und Websiteberechtigungen“
- Wähle „Cookies und Websitedaten verwalten und löschen“
- Hier kannst Du Cookies blockieren oder löschen
Detaillierte Anleitung: Edge Cookie-Einstellungen
Andere Browser
Anweisungen zur Deaktivierung von Cookies in anderen Internetbrowsern findest Du in der Dokumentation, die der Hersteller Deines Browsers zur Verfügung stellt.
Flash-Cookies deaktivieren
Wichtig: Flash-Cookies werden nicht durch das Ändern der Browsereinstellungen entfernt. Sie müssen separat verwaltet werden.
So deaktivierst Du Flash-Cookies:
- Besuche die Adobe Flash Player Einstellungsseite: Flash Player Settings Manager
- Folge den Anweisungen auf der Adobe-Seite
- Du kannst auswählen, ob Flash-Cookies blockiert oder gelöscht werden sollen
Beachte: Wenn Du Flash-Cookies deaktivierst:
- Hast Du keinen Zugriff auf einige Funktionen, die Deine Erfahrung effizienter machen
- Können bestimmte Dienste nicht ordnungsgemäß funktionieren
- Werden möglicherweise keine Flash-basierten Videos abgespielt
Hinweis: Adobe Flash Player wird von den meisten modernen Webseiten nicht mehr verwendet und wird ab 2021 nicht mehr unterstützt. nhl-wetten.com verwendet keine Flash-Technologie.
Opt-Out von Drittanbieter-Diensten
Du kannst die Verfolgung durch bestimmte Drittanbieter-Dienste direkt deaktivieren:
Google Analytics Opt-Out
- Installiere das Google Analytics Opt-out Browser Add-on
- Dieses Browser-Add-on verhindert, dass Google Analytics Deine Daten erfasst
Personalisierte Werbung deaktivieren
- Besuche www.youronlinechoices.eu (Europa)
- Besuche www.aboutads.info/choices (USA)
- Hier kannst Du Tracking-Einstellungen für fast alle Werbe-Tools festlegen
Wichtig: Das Deaktivieren von Werbe-Cookies bedeutet nicht, dass Du keine Werbung mehr siehst. Du erhältst weiterhin Werbung, diese ist aber nicht mehr auf Deine Interessen zugeschnitten.
Was passiert, wenn Du Cookies deaktivierst?
Auswirkungen je nach Cookie-Typ:
Essentielle Cookies blockieren:
- Webseite funktioniert möglicherweise nicht korrekt
- Einige Funktionen sind nicht verfügbar
- Du kannst Dich nicht anmelden
- ❌Deine Cookie-Präferenzen können nicht gespeichert werden
Präferenz-Cookies blockieren:
- Deine Einstellungen werden nicht gespeichert
- Du musst Spracheinstellungen jedes Mal neu wählen
- Favoriten und bevorzugte Teams werden nicht gespeichert
- Personalisierung funktioniert nicht
Analytics-Cookies blockieren:
- Webseite funktioniert normal
- ℹ️ Wir können die Webseite nicht optimal verbessern
- ℹ️ Technische Probleme werden schwerer erkennbar
Marketing-Cookies blockieren:
- Webseite funktioniert vollständig
- ℹ️ Du siehst weiterhin Werbung, aber nicht personalisiert
- ℹ️ Du siehst möglicherweise weniger relevante Angebote
Deine Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hast Du folgende Rechte in Bezug auf Cookies und die damit verbundene Datenverarbeitung:
Recht auf Information
- Du hast das Recht zu erfahren, welche Cookies wir verwenden und warum
- Diese Cookie-Richtlinie erfüllt diese Informationspflicht
Recht auf Einwilligung und Widerruf
- Du kannst Deine Einwilligung zur Verwendung nicht-essentieller Cookies jederzeit widerrufen
- Der Widerruf beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung
Recht auf Löschung
- Du kannst Cookies jederzeit über Deinen Browser löschen
- Du kannst die Löschung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
Recht auf Widerspruch
- Du kannst der Verwendung bestimmter Cookies widersprechen
- Dies gilt insbesondere für Marketing- und Tracking-Cookies
Recht auf Datenübertragbarkeit
- Du kannst die Übertragung Deiner Daten in einem maschinenlesbaren Format verlangen
Recht auf Beschwerde
- Wenn Du der Meinung bist, dass Deine Rechte verletzt wurden, kannst Du Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einlegen
Kontakt für Datenschutzanfragen:
E-Mail: datenschutz@nhl-wetten.com
Wir werden Deine Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Warum können Änderungen erforderlich sein?
Es kann notwendig sein, diese Cookie-Richtlinie zu ändern, wenn:
- Technische Anforderungen es erfordern (z.B. neue Cookie-Technologien)
- Geschäftliche Anforderungen es erfordern (z.B. neue Dienste oder Features)
- Gesetzliche oder behördliche Anforderungen des EU-Datenschutzrechts es erfordern
Arten von Änderungen
Wesentliche Änderungen
Wesentliche Änderungen sind solche, die Deine Rechte und Deinen Status in Bezug auf den Schutz und die Verarbeitung Deiner persönlichen Daten betreffen. Dies kann umfassen:
- Einführung neuer Dienste, die andere Cookies verwenden
- Bereitstellung neuer Technologien
- Verarbeitung Deiner Daten für neue Zwecke
- Änderungen in der Art, wie wir Cookies verwenden
Bei wesentlichen Änderungen:
- Senden wir Dir eine Benachrichtigung per E-Mail (falls Du uns Deine E-Mail-Adresse gegeben hast)
- Zeigen wir einen deutlichen Hinweis auf unserer Webseite
- Geben wir Dir die Möglichkeit, die Änderungen zu überprüfen, bevor sie wirksam werden
- Bitten wir Dich um erneute Zustimmung zur aktualisierten Richtlinie
Geringfügige Änderungen
Geringfügige Änderungen umfassen:
- Sprachliche und grammatikalische Korrekturen
- Umstrukturierung zur besseren Lesbarkeit
- Aktualisierung von Links
- Klarstellungen ohne inhaltliche Änderungen
Bei geringfügigen Änderungen:
- Veröffentlichen wir die aktualisierte Richtlinie auf dieser Seite
- Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste bedeutet Deine Zustimmung zu den geringfügigen Änderungen
- Eine erneute ausdrückliche Einwilligung ist nicht erforderlich
Empfehlung
Wir empfehlen Dir, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über die neuesten Informationen zur Verwendung von Cookies auf nhl-wetten.com informiert zu bleiben.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zur Cookie-Richtlinie
Wenn Du Fragen zur Verwendung von Cookies auf nhl-wetten.com hast oder weitere Informationen benötigst, kontaktiere uns gerne:
E-Mail: info@nhl-wetten.com
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@nhl-wetten.com
Verwandte Dokumente
Für weitere Informationen zum Datenschutz auf nhl-wetten.com, lies bitte auch:
- Datenschutzerklärung — Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung
- Impressum — Angaben zum Betreiber der Webseite
- Nutzungsbedingungen — Bedingungen für die Nutzung von nhl-wetten.com
Beschwerde bei Datenschutzbehörde
Wenn Du der Meinung bist, dass die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch unsere Cookie-Verwendung gegen Datenschutzrecht verstößt, kannst Du Beschwerde einlegen bei:
Eine Liste aller Datenschutzbehörden in Deutschland findest Du hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Rechtliche Hinweise
Anwendbares Recht
Diese Cookie-Richtlinie wurde auf der Grundlage verschiedener Gesetzgebungen verfasst, einschließlich:
- Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung — DSGVO)
- § 25 TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz)
- Erwägungsgrund 30 der DSGVO
Geltungsbereich
Diese Cookie-Richtlinie bezieht sich ausschließlich auf nhl-wetten.com und die Domain nhl-wetten.com, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.
Für verlinkte externe Webseiten gelten die jeweiligen Cookie-Richtlinien und Datenschutzerklärungen der Betreiber dieser Webseiten. Wir haben keine Kontrolle über die Cookie-Verwendung auf externen Webseiten.
Haftungsausschluss
Da nhl-wetten.com Dienste von Drittanbietern nutzt, die die Installation von Cookies und ähnlichen Tracking-Systemen zur Folge haben, welche technisch nicht vollständig durch uns kontrolliert werden können, sind spezifische Hinweise auf von Drittanbietern installierte Cookies als indikativ anzusehen.
Vollständige Informationen zu Drittanbieter-Cookies findest Du in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter.
Zusammenfassung — Das Wichtigste in Kürze
Was sind Cookies?
Kleine Textdateien, die Dein Browser speichert, um Deine Nutzererfahrung zu verbessern.
Warum verwendet nhl-wetten.com Cookies?
Um die Webseite optimal für Dich zu gestalten, Deine Präferenzen zu speichern und Dir relevante Inhalte über NHL-Wetten zu zeigen.
Welche Cookies nutzen wir?
- Essentielle Cookies (notwendig) — immer aktiv
- Präferenz-Cookies (optional) — für personalisierte Einstellungen
- Analytics-Cookies (optional) — zur Verbesserung der Webseite
- Marketing-Cookies (optional) — für relevante Werbung
Hast Du die Kontrolle?
Ja! Du kannst jederzeit entscheiden, welche Cookies Du zulassen möchtest, und Deine Einstellungen jederzeit ändern.
Wie änderst Du Deine Cookie-Einstellungen?
- Über unser Cookie-Präferenz-Center auf der Webseite
- Über die Einstellungen Deines Browsers
- Durch Opt-Out bei bestimmten Drittanbietern
Wo findest Du mehr Informationen?
Kontaktiere uns unter datenschutz@nhl-wetten.com oder lies unsere vollständige Datenschutzerklärung.